Endlich gibt es heute einen neuen Beitrag zur Reihe Back-to-the-Basics. Hier möchte ich ein paar Einblicke in meinen Schreibprozess und dir dadurch vielleicht den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg geben. Diesmal geht’s speziell um das Schreiben von Kurzgeschichten.
Gibt es denn etwas Schöneres als ein neues Notizbuch aufzuschlagen? Dann auf das unbenutzte, strahlend weiße Papier zu schreiben?
Aber was passiert, eigentlich mit dem Alten? Werden die ganzen vielen Gedanken etwa stiefmütterlich in eine Ecke gefeuert? Ich hoffe doch nicht!
Hallo du,
beim letzten Mal ging‘s darum, sich richtig aufs kreative Schreiben vorzubereiten. Aber was tun, wenn sich trotz der eingeräumten Zeit, des Lieblingsortes und vielleicht noch der extra gekochten heißen Schokolade, der Schreibfluss nicht so richtig verselbstständigen will?
Heute möchte ich vier Warm-Up Übungen vorstellen, die helfen sollen, dich und deinen inneren Poeten ein bisschen aufzulockern und wachzurütteln. Auf geht’s!
Hey ihr Lieben, hier ist ein kleiner Prosatext, der euch hoffentlich zum Träumen bringt. Weiterlesen „Autumn dreams“