Endlich gibt es heute einen neuen Beitrag zur Reihe Back-to-the-Basics. Hier möchte ich ein paar Einblicke in meinen Schreibprozess und dir dadurch vielleicht den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg geben. Diesmal geht’s speziell um das Schreiben von Kurzgeschichten.
Nicht mehr lange und dann ist wirklich Weihnachten. Während wir alle schon ganz gespannt auf den Heiligen Abend zu fiebern und noch die letzten Besorgungen erledigen, solltest du dich von dem aufkommenden Stress nicht vereinnahmen lassen!
Um dir vielleicht ein wenig unter die Arme zu greifen, habe ich mir überlegt, was man dieses Jahr so in die Weihnachtskarten schreiben könnte. Weiterlesen „Texte für deine Weihnachtskarten“
Hey du,
im dritten Kapitel der Back-to-the-basics Reihe geht es heute um das zentrale Problem der Themenfindung. Ich möchte dir zwei Strategien vorstellen, mit denen ich mir Schreibthemen suche. Viel Spaß!
Hallo du,
beim letzten Mal ging‘s darum, sich richtig aufs kreative Schreiben vorzubereiten. Aber was tun, wenn sich trotz der eingeräumten Zeit, des Lieblingsortes und vielleicht noch der extra gekochten heißen Schokolade, der Schreibfluss nicht so richtig verselbstständigen will?
Heute möchte ich vier Warm-Up Übungen vorstellen, die helfen sollen, dich und deinen inneren Poeten ein bisschen aufzulockern und wachzurütteln. Auf geht’s!
Hallöchen, zusammen!
Habt ihr euch schon mal vorgenommen, euch dem kreativen Schreiben zu widmen und habt dieses Vorhaben dann doch immer wieder und aus den vielseitigsten Gründen vor euch her geschoben? Ich schaffe das ständig. Deswegen möchte ich mit dieser neuen Reihe ein wenig Ordnung in meinen und vielleicht auch euren Schreibprozess bringen.
Doch kreatives Schreiben beginnt nicht erst, wenn man den Stift in die Hand nimmt. Deswegen soll dieser erste Beitrag heute der Vorbereitung gewidmet sein. Wie finde ich die richtige Atmosphäre zum Schreiben?
Hey ihr Lieben,
nach einer etwas längeren Poesie-Pause gibt es endlich mal wieder ein Gedicht : )
Was versteckt sich eigentlich hinter den Sternen? Und wo hören Träume auf? – Eine Kurzgeschichte
Manchmal sind es die kleinen Dinge und sehr oft die kleinen Worte, die etwas am treffensten einfangen. Deshalb habe ich mich entschieden, ein paar Elfchen die Schwertsarbeit zu überlassen 😉 Weiterlesen „Herbstimpressionen“
Hey ihr Lieben, hier ist ein kleiner Prosatext, der euch hoffentlich zum Träumen bringt. Weiterlesen „Autumn dreams“
Der Sommer trägt viele unvergessliche Momente in sich. Während ich die letzten Sonnenstrahlen genieße, denke ich schon jetzt gerne daran zurück (: Weiterlesen „Frei sein“
Ein kleines und etwas anderes Gedicht über die Vergänglichkeit von Momenten. Weiterlesen „Und über uns ein Blätterdach“
Aus dem Flugzeug konnte ich vor einigen Tagen das faszinierende Wechselspiel zwischen Himmel und Erde verfolgen. Ist euch schon mal aufgefallen, dass Wolken von oben viel bauschiger aussehen?
Die Bergen ragen weit hinauf und es wirkt fast so als würden Himmel und Erde um ihren Platz streiten. Inspiriert hat mich die Szene zu folgendem Gedicht. Weiterlesen „Weltengeflüster“
Weil Schuhe manchmal viel mehr sind als stille Wegbegleiter, geht es in diesem Text darum, seinen Platz in der Welt zu finden. Denn irgendwo ist für jeden Menschen eine Lücke frei, in die er oder sie gehört. Weiterlesen „Rote Schuhe“